![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Handbuch der
Beratung. Hrsg. von Frank Nestmann, Frank Engel & Ursel
Sickendiek. Band 1: Disziplinen und Zugänge. Tübingen 2004. 568 Seiten,
36,- EUR, ISBN 3-87159-048-7. - Band 2: Ansätze, Methoden und Felder.
Tübingen 2004. 712 Seiten, 46,- Euro, ISBN 3-87159-049-5 zu bestellen beim dgvt-Verlag, Hechinger Straße 203, 72072 Tübingen, dgvt-verlag@dgvt.de, www.dgvt-Verlag.de
A: Konstruktiv beraten: Beratungsangebote entwickeln, Methoden gezielt einsetzen B: Konstruktive Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung C: Konstruktive Beratung in Gesundheitsberufen D: Methoden Konstruktiver Beratung für Juristen, Betriebswirte, Ingenieure und Architekten Informationen beim ibfw-beratung e.V., TeL. 0521-5600492, oder bei der Dresden International University http://www.di-uni.de/1034.html Zweijährige Weiterbildung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.: Psychosoziale Beratung/Counselling Beginn: Sommer 2006 Kontakt: ibfw-beratung e.V. oder DGVT-Weiterbildungsreferat, Postfach 1343, 72003 Tübingen, Tel: 07071-943434
|
![]() |