 |
ibfw-beratung e.V. ist beteiligt an der
Entwicklung des Curriculums für das Masterstudium "Counselling Studies"
an der Fakultät Erziehungswissenschaften der Technischen Universität
Dresden. Das viersemestrige Studium findet in Kooperation mit der
Dresden International University und der DGVT e.V. statt und wird zwei
Schwerpunkte anbieten:
- Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung,
- Beratung im Gesundheitswesen und in der psychosozialen
Versorgung.
Geplanter Beginn des Studiums: Mai 2006
Nähere Informationen auf www.di-uni.de/595.html,
beim ibfw oder:
Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
Fakultät für Erziehungswissenschaften
Technische Universität Dresden
Weberplatz 5
01062 Dresden
Tel: 0351-4633-3118
Fax: 0351-46335836
aktuelle Curricula
-
Oliver Baioccco, Frank Engel & Ursel Sickendiek: Curriculum "Social
networks". In: How to counsel tomorrrow? Aspects of future vocational
counselling in the media sector. pp. 173-191. AIM, KIT-Verlag Köln
2003.
- Oliver Baioccco, Frank Engel & Ursel Sickendiek:
Curriculum "Social change". In: How to counsel tomorrrow? Aspects of
future vocational counselling in the media sector. pp. 192-208. AIM,
KIT-Verlag Köln 2003.
- Frank Engel & Ursel Sickendiek in Kooperation mit
der AMMMa AG Bielefeld und dem Handwerksbildungszentrum der HWK
Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld: Curriculum "Weiterbildungsberatung" im
Bildungsnetz RegioNet OWL. Bielefeld 2003/2004. Programm Lernende
Regionen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- Ursel Sickendiek: Curriculum "Interkulturelle
Beratungskompetenzen" für das gleichnamige Weiterbildungsstudium am
Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
der Technischen Universität Dresden 2004; Projekt im Programm XENOS -
Leben und Arbeiten in Vielfalt.
|
|
 |