![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation sind mittlerweile bei öffentlichen Trägern beliebte wie bei Praktikern ebenso ungeliebte und dennoch zwangsläufig geduldete Schlagworte in unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Das ist durchaus verständlich, denn noch immer werden Forschung und Evaluation verwechselt, Evaluation wird als Kontrolle erlebt und Qualität wird nicht selten eher schlagwortartig proklamiert, denn grundlegend entwickelt und nachhaltig gesichert.
Die Einführung und Aufrechterhaltung von Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation bedarf aber der intensiven Beratung ebenso wie der gemeinsamen Akzeptanz aller Beteiligter und der nachhaltigen Sicherung möglicher Veränderungen und Erfolge. Ohne einen derartigen Rahmen stehen diese Begriffe leider nur auf dem Papier. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Wir haben in der Vergangenheit verschiedenen Evaluationsprojekte durchgeführt - zu so unterschiedlichen Themenstellungen wie Wohnberatung oder Museumsberatung - und haben dabei immer das Hauptgewicht auf ausführliche Beratung und Selbstevaluation gelegt.
Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten wollen, machen wir Ihnen spezielle Angebote. Schwerpunkte unserer Angebote sind:
|
![]() |
||
![]() |
Unsere Angebote sind für unterschiedliche Kunden interessant sind. Sie müssen nicht unbedingt in einem sozial- oder gesundheitsberuflichen oder pädagogischen Handlungsfeld tätig sein, um unsere Angebote einsetzen zu können. | ![]() |